Ihr individueller
Telefonassistent für Ihre Steuerkanzlei

Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Mandant telefoniert mit Assistenten. Auf der linken Seite ein kurzer Gesprächsvelrauf. Rechts oben ein Icon mit dem Kopf des VITAS Avatars
VITAS Bot Kopf mit Sprechblase "Was kann ich für Sie tun?"Mandant Portrait mit Sprechblase "Wir benötigen Unterstützung
bei der Lohnabrechnung."VITAS Bot Kopf mit Sprechblase "Das übernehmen wir gern, sind Sie bereits Mandant:in bei uns?"Mandant Portrait mit Sprechblase "..."
Mandant ruft bei Assistent anVITAS Avatar kopf mit blauen Hintergrund
TÜV ISO-27001 Abzeichen

DSGVO konform
ISO 27001 zertifiziert

Deutsche Flagge icon

100% ohne
US-Drittanbieter

Schild mit Schloss icon

Kein
Schein-Datenschutz

Kontrollelement Icon

Voller
Mandantenschutz

Zufriedene Kund:innen

Logo Deutscher Steuerverband

Diese Seite ist Teil des gemeinsamen Pilotprojekts 2025 mit dem Deutschen Steuerberaterverband. Die Initiative basiert auf dem Fachbeitrag “Telefonieren am Limit” aus dem Arbeitskreis Digitalstrategie des DStV. Aus den Projekterfahrungen werden Best Practices für den Berufsstand abgeleitet.

Bilschirm zeigt Chatverlauf eines GesprächsVorschau eines Chatgespräches

Hilfe im Alltag

Wie VITAS Ihre Kanzlei aus dem Telefonchaos führt

Durch einen Assistenten, den Sie komplett individualisieren können, helfen wir Ihnen, einen Fokus auf die wichtigen Themen in Ihrer Kanzlei zu setzen. Erhalten Sie endlich wieder die Zeit zurück, die ansonsten am Telefon verloren geht, während unser Assistent die Telefonie im Hintergrund übernimmt und die Daten für Sie aufbereitet.

Vorteile

Einfach. Automatisiert. Sicher.

Fokus auf das Wesentliche

Entspanntes Fachpersonal

Terminfindung leicht gemacht

Erreichbarkeit auf Wunsch

Direkte Anrufannahme

Alle Details auf einen Blick

Anwendungsfälle

Wie kann Sie ein Telefonassistent unterstützen?

Aus den Erfahrungen von Kanzleien mit hohem Telefonaufkommen lassen sich klare Praxisanwendungen ableiten. Besonders häufig bewährt hat sich die Lösung in folgenden Anwendungsfällen

Steuerberaterin empfängt neuen Mandanten

Mandantenaufnahme & Vorqualifizierung

Neue Mandanten und Mandantinnen können strukturiert Angaben zu Anliegen, Rechtsform, Branche und Leistungswunsch übermitteln.

Stift trägt Termin in Kalender ein

Terminvereinbarung & Vorbereitung

Abfrage freier Zeitfenster, Erinnerung an Unterlagen, strukturierte Vorbereitung auf Jahresgespräche.

Daten werden an einem Laptop ausgewertet

Dokumentation über die Inhalte der KI-Telefonate

ermöglichen zielgenaue Umsetzung der Mandantenwünsche und können haftungsrelevant sein

Produkt

In vier simplen Schritten zur telefonischen Entlastung

Ihr Telefonassistent ist in kürzester Zeit startklar – individuell eingerichtet, einfach integriert und sofort einsatzbereit.

Frau zeigt Daumen nach oben. Daneben Vorschau für Begrüßungstext, Stimmauswahl und Öffnungszeiten

1. Assistenten individualisieren

Nach der Anmeldung können Sie Ihre Plattform gemäß Ihren Wünschen einrichten. Von der Stimme und Begrüßung bis zu individuellen Öffnungszeiten können Sie den Assistenten an Ihre Bedürfnisse anpassen. Unsere Oberfläche gibt Ihnen dabei volle Übersicht über alle Optionen.

Darstellung für die Einrichtung eines Anrufgrunds. Zeigt Vorlagemöglichkeiten und Begrüßungsfrage. Außerdem lassen sich eigene, individuelle Fragen hinzufügen

2. Anrufgründe festlegen

Für die Übersichtlichkeit und genaue Zuordnung der Anrufe nutzt unsere Plattform Szenarien. Ein Szenario ist dabei ein konkreter Anrufgrund für Ihr Unternehmen.

Sie können beliebig viele Szenarien anlegen, die für Ihre Anrufenden abgefragt werden. Für eine noch individuellere Abfrage können Sie die Szenarien im Nachhinein um weitere Frageelemente ergänzen.

Darstellung der einfachen Einrichtung. Anruferin wird über Telefonanlage direkt in die VITAS Plattform geleitet. Daneben Icon für die SIP Anbindung

3. Live Schaltung

Mit dem Telefonassistenten erhalten Sie eine individuelle Assistenennummer. Diese müssen Sie lediglich als simple Weiterleitung in Ihrer Telefonanlage hinterlegen und schon nimmt Ihr Assistent einkommende Anrufe entgegen.



Alternativ bieten wir auch SIP Trunking an – für eine direkte Anbindung Ihrer Telefonanlage an unseren Assistenten, ganz ohne Weiterleitung.

Verschiedene Ansichten eines Gesprächs in der VITAS Plattform. Komplette Anzeige in der Szenarioübersicht, Darstellung des Audio gesprächsverlauf und Ansicht eines detaillierten Chats

4. Anrufmanagement

Über unser Ticketing System erhalten Sie dann alle Anrufe visuell aufbereitet und transkribiert. Wenn Sie einmal eine detailliertere Ansicht benötigen, können Sie den genauen Gesprächsverlauf anhand der Detailansicht nachvollziehen oder direkt über den Gesprächsmitschnitt verfolgen.

30 Tage unverbindlich testen
Grüne Raute icon
Automatische Kündigung
Grüne Raute icon
Keine versteckten Kosten

Mit einem Klick Ihren Mandatenservice automatisieren

Jetzt kostenlos testen

Keine Zahlungsdaten erforderlich

Testen

Ablauf der Testphase

In 30 Tagen zur klaren Entscheidung: So läuft Ihre Testphase ab.

Start

Einrichtung & Einführung

Start

Einrichtung & Einführung

Nutzung

Einsatz im Kanzleialltag

Nutzung

Einsatz im Kanzleialltag

Feedback

Rückmeldung am Ende der Phase

Feedback

Rückmeldung am Ende der Phase

Auswertung

DStV analysiert Ergebnisse

Auswertung

DStV analysiert Ergebnisse

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Telefonassistent und wie funktioniert er?

keyboard_arrow_down

Der VITAS Telefonassistent basiert auf Künstlicher Intelligenz und entlastet Sie und Ihre Mitarbeitenden in der Telefontätigkeit. Er nimmt Ihre Anrufe entgegen und bereitet die für die Bearbeitung des Anliegens wichtigen Informationen strukturiert in der VITAS Plattform auf.

Die Einrichtung erfolgt ganz einfach:
Verwenden Sie einen aktuellen Internetbrowser, um sich in die VITAS Plattform einzuloggen.
Richten Sie eine Rufnummerweiterleitung in Ihrer Telefonanlage ein, diese Hilfeartikel unterstützen Sie dabei.
Nun benötigen Sie lediglich etwa 60 Minuten Zeit, um den VITAS Telefonassistenten auf Wunsch mit unseren Vorlagen nach Ihren individuellen Anforderungen einzurichten - ganz ohne technische Kenntnisse.

Für welche Branchen ist VITAS geeignet?

keyboard_arrow_down

Die VITAS Plattform wurde so entwickelt, dass jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, einen auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenen Telefonassistenten konfigurieren kann. Dabei ist es egal, ob Sie ein einzelner Freelancer sind oder ein großes Callcenter.

Wie sicher ist der Telefonassistent? Sind meine Daten geschützt?

keyboard_arrow_down

Um Ihre Daten gegen Missbrauch, Verlust und den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen, hat VITAS umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen und ein IT-Sicherheitskonzept nach Standard der ISO 27001 implementiert. Darüber hinaus werden Ihre Daten nach europäischem Standard gehandhabt und datenschutzfreundliche Voreinstellungen im VITAS Telefonassistenten umgesetzt.VITAS erfüllt außerdem alle Voraussetzungen der C5 Gleichwertigkeitsverordnung und bietet damit bereits ein C5-gleichwertiges Sicherheitsniveau. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite Sicherheit.

Wie reagieren Anrufende auf den Telefonassistenten?

keyboard_arrow_down

Sicherlich bevorzugen viele Kund:innen ein Telefongespräch mit geschultem Personal. Fakt ist jedoch, dass all Ihre Anrufenden einen bestens erreichbaren Service im Vergleich zu minutenlangen Warteschleifen oder gestressten Mitarbeitenden bevorzugen. Um Ihre Kund:innen über den VITAS Telefonassistenten zu informieren, können Sie außerdem unser Downloadmaterial nutzen und somit die Akzeptanz zusätzlich erhöhen.

Beratungsangebot
Bestandskunden
0911 14 89 69 99