René Straub, Thomas Abend und Tobias Bäumler lassen die VITAS GmbH offiziell ins Handelsregister eintragen.
Ein großer Schritt für VITAS: Wir gewannen Müller Medien als neuen Investor hinzu und konnten so eine neue Finanzierungsrunde abschließen.
Zahlreiche Pilotkund:innen wurden rekrutiert, um die VITAS Plattform für virtuelle Telefonassistenten ausgiebig zu testen und zu verbessern. Das Feedback war enorm!
Nach erfolgreicher Pilotphase folgte der offizielle Launch der VITAS Plattform - seit diesem Zeitpunkt kann sich jeder seinen eigenen, individuellen Telefonassistenten auf der No-Code Plattform konfigurieren.
In einer Zeit, in der die Arbeit immer schneller, besser und effizienter erledigt werden soll, stoßen viele von uns an ihre Grenzen. Technologien mit künstlicher Intelligenz haben das Potenzial an dieser Stelle zu unterstützen.
Wir legen großen Wert darauf, den Menschen nicht durch KI zu ersetzen, sondern zu ergänzen. Denn niemand muss seine wertvolle Zeit mit der Beantwortung von repetitiven Standardfragen verschwenden. Stattdessen soll diese Zeit in komplexe und wertschaffende Aufgaben investiert werden.
Menschen helfen und Zeit für die wichtigen Dinge zu geben ist unser Kernziel. Das schaffen wir durch verständliche und zuverlässige Produkte, an denen wir tagtäglich mit Eifer arbeiten und immer offen für Verbesserungen bleiben. Unser Anspruch ist es, den besten deutschen Telefonassistenten zu bieten - ohne Kompromisse. Dazu zählen wir auf jeden einzelnen Mitarbeitenden aus unserem Team und die bereichsübergreifende Kreativität zur Lösungsfindung.
Wir legen größten Wert auf Datenschutz und Datensicherheit, denn wir wissen, wie sensibel Ihre Anruferdaten sind.
Wir entwickeln uns und die VITAS Plattform stets weiter, um immer auf dem neuesten Stand der Bedürfnisse unserer Kund:innen zu sein.
Besonders wichtig sind uns höchstmögliche Qualitätstandards , welche wir durch regelmäßige Checkups sicherstellen.
Gegenseitiges Vertrauen ist unsere Basis für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Egal ob Praktikant oder Führungskraft - bei uns sind alle Mitarbeitende ein vollwertiges Teammitglied, deren Arbeit einen Teil zum Erfolg von VITAS beiträgt.
Unser erstklassiges Team des Customer Success steht Ihnen bei Fragen stets zur Seite und gibt Ihnen notwendige Hilfestellungen.
Hunderte Unternehmen nutzen bereits VITAS
Viele Kund:innen bevorzugen auch heute noch den telefonischen Support und waren frustriert, als sie keine Telefonnummer von uns finden konnten. Mit dem Telefonassistenten können wir diese Lücke endlich schließen - das bemerken wir vor allem in der Kundenzufriedenheit!
Endlich müssen wir nicht mehr ständig unseren Anrufbeantworter abhören und stundenlang Rückrufe erledigen. Mit VITAS bleiben wir jederzeit erreichbar und erhalten alle für uns wichtigen Infos auf einen Blick. So bleibt uns mehr Zeit, um uns auf unsere Leidenschaft zu konzentrieren: Das Kochen!
Wir haben unsere gesamte telefonische Kundenkommunikation auf den Telefonassistenten umgestellt. Am besten gefällt uns dabei die Flexibilität des Assistenten. Änderungen lassen sich super schnell selbst anpassen und ohne großen Aufwand.
Ich kann den Telefonassistenten jedem ans Herz legen. Gerade im Handwerk ist noch viel Luft nach oben bezüglich Digitalisierung. Ich bin der Meinung, dass VITAS langfristig den Notrufdienst im Handwerk attraktiver gestalten kann.
Wir nutzen den VITAS Telefonassistenten schon länger erfolgreich und sind sehr zufrieden. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert, und der Kundenservice ist stets freundlich und hilfsbereit. Absolut empfehlenswert!
Durch VITAS können unsere Mitarbeitenden den Fokus stärker auf die Betreuung vor Ort legen – eine spürbare Entlastung für alle. Patienten schätzen vor allem die Flexibilität, ihre Anliegen rund um die Uhr platzieren zu können, sowie die zügigen Rückmeldungen.
Unser Verwaltungsteam ist begeistert! Als wir das System kurzzeitig abgeschaltet hatten, um intern etwas zu ändern, wurde ich direkt gefragt, wann VITAS endlich wieder das Telefon übernehmen würde. Wir möchten nicht mehr auf die Entlastung durch den Telefonassistenten verzichten!
Die VITAS-Telefonassistenz hilft uns sehr bei den täglichen Abläufen im Büro und macht die Arbeit damit effizienter. Unsere Anrufe können wir nun endlich strukturierter und konzentrierter abarbeiten.
Das große Problem des Fachkräftemangels hat auch bei uns die telefonische Erreichbarkeit erschwert. Durch VITAS konnten wir hier einen einheitlichen organisatorischen Standard etablieren und unsere Telefonzentrale entlasten. Außerdem war VITAS im Thema Datenschutz für unsere Anforderungen die beste Lösung.
Der Telefonassistent ist super, die MFAs sind begeistert! Wir können uns auf unsere Kunden konzentrieren und die Anrufe systematisch und in Ruhe abarbeiten. Der Assistent ist rund um die Uhr verfügbar, sodass die Anrufenden ihre Anliegen immer direkt loswerden können! Ich denke, die VITAS-Plattform ist für jedes Unternehmen sinnvoll, das eine Dienstleistung anbietet!
Die MFAs werden entlastet, das System lässt sich leicht bedienen - bisher sind keine Wünsche offen! Unsere Patient:innen sind froh, eine Plattform für die Aufgabe von Rezepten, Überweisungen und anderen Wünschen zu haben, ohne sich in die lange Telefonschleife einreihen zu müssen.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Lösungen, um unsere Praxisabläufe effizienter zu gestalten und sind froh, den Telefonassistenten von VITAS gefunden zu haben! Uns gefällt vor allem, dass wir als Nutzer in die Weiterentwicklung einbezogen werden. Ein riesiger Vorteil gegenüber anderen Anbietern.
Die telefonische Erreichbarkeit und die Kontaktaufnahme zu unserer Praxis ist für uns von entscheidender Bedeutung. Mit VITAS konnten wir das Problem lösen, dass unsere Patient:innen uns nur schwer erreichen konnten.
Wir sind vom VITAS Telefonassistenten begeistert und möchten ihn nicht mehr missen! Er findet nicht nur bei den jüngeren, sondern auch bei der älteren Generation Anklang. Vor allem die automatische Terminvergabe mit Samedi ist eine große Erleichterung für uns.
Wir sind begeistert, wie simpel und flexibel der Umgang mit der VITAS Plattform und dem Telefonassistenten ist. Wir haben wechselnde Anwender:innen in unserem Talent-Programm, weshalb die Einfachheit von VITAS perfekt in unser Unternehmen passt.
Wir empfehlen VITAS auf jeden Fall weiter! Unsere Mitarbeitenden im Telefondienst waren sehr stark belastet, weshalb wir nach einer Lösung gesucht haben, die sowohl unsere Arbeitsweise effizienter gestaltet, als auch einfach zu bedienen ist. Durch das asynchrone, strukturierte Abarbeiten der Anrufe.
Seitdem wir den Telefonassistenten nutzen, ist es in unserer Praxis deutlich ruhiger und wir sind gut für unsere Patienten erreichbar. Durch die effektiven Gespräche spart uns der Assistent viel Arbeitszeit.
Mit VITAS haben wir einen Mehrwert für unsere Patient:innen geschaffen und zusätzlich noch unsere Telefonistinnen entlastet. Dabei ist VITAS weiter und zuverlässiger als andere Telefonassistenzsysteme, die wir getestet haben und ermöglicht sehr realistische Gespräche.
VITAS wurde 2019 mit der Vision gegründet, die Telefonkommunikation im Gesundheitswesen und in anderen sensiblen Branchen zu revolutionieren. Aus der Idee, Ärzt:innen und Mitarbeitende in Praxen und Kliniken durch smarte Telefonassistenten zu entlasten, ist ein innovatives Unternehmen entstanden, das heute deutschlandweit im Einsatz ist.
Unser Ziel ist es, Menschen im Alltag zu entlasten - insbesondere dort, wo Kommunikation und Organisation bisher viel Zeit kosten. Mit unseren KI-gestützten Telefonassistenten schaffen wir mehr Raum für wertschöpfende Aufgaben: persönliche Betreuung, Fürsorge und direkte Interaktion.
Bei VITAS verbinden wir technologische Innovation mit einem klaren gesellschaftlichen Nutzen. Unser Team arbeitet in einer offenen, dynamischen Kultur, in der jede Stimme zählt und neue Ideen willkommen sind. Die Arbeit ist abwechslungsreich, praxisnah und hat direkten Einfluss auf die Zukunft der digitalen Kommunikation.
VITAS bietet ein modernes, flexibles Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Dazu gehören flache Hierarchien, die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, und ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Neben spannenden Projekten profitiert man von flexiblen Arbeitszeiten, Remote-Optionen und einer Kultur, die persönliche Weiterentwicklung fördert.